2007: Sommerferien auf dem Campingplatz Le Brasilia in Canet-Plage
Auf unserer Rundreise durch Frankreich waren wir vor etwa 18 Jahren in Canet-Plage. Wie reizvoll war nun der Gedanke, unsere diesjährigen Sommerferien auf dem Platz Le Brasilia zu verbringen.
Auch dieser Campingplatz gehört zur Yelloh! Campingplatz Kette und liegt direkt am Meer. nur etwa 30 Kilometer von der spanischen Grenze entfernt. Wir hatten wieder das Glück, unbehelligt von jedem Stau über relativ leere französische Autobahnen ohne Tempolimit nach Süden zu reisen.
Der Stellplatz (welchen wir im Januar reserviert haben) war sehr grosszügig (genau 10 x 10 Meter gross) und bot genug Schatten. Die Plätze sind durch Hecken abgetrennt. Für den Stromanschluss wird ein CEE-Stecker benötigt.
Unser Stellplatz hatte einen eigenen Wasserhahn und Ausguss.
Der Platz bietet über 530 Stellplätze für Zelte und Caravans an, sowie etwa 240 Bungalows der verschiedensten Anbieter.
Sandstrand:
Der Campingplatz hat keinen eigenen Strand. Der Strand gehört der Gemeinde und wird Tip-top jeden Morgen gereinigt! Die Tore, welche vom Platz direkt auf den Sandstrand führen, werden aus Sicherheitsgründen um 22 Uhr geschlossen. Der Strandbereich im Bereich von der Reception bis hin zum Hafen ist von Bademeistern überwacht. Der Teil bis zum Fluss La Tët nicht. Wer sich hüllenlos bräunen will, verzieht sich in diesen Bereich.
Die Wassertemperatur beträgt rund 22 Grad. Angenehm frisch und nicht übermässig warm.
Der Sand ist feinkörnig aber nicht so staubfein wie an der oberen Adria.
Zwischen dem Fluss La Tët und dem Platz verläuft ein begehbarer Damm. Wohl zur Sicherheit vor Hochwasser ist er recht hoch aufgeschüttet.
An einem späteren Nachmittag veränderte sich auf einmal die Stimmung. Alles war in ein gelbliches Licht getaucht. Ins Landesinnere blickend sahen wir eine Rauchsäule aufsteigen und realisierten auch ferne Sirenen. Wie wir am nächsten Tag in der Zeitung lasen, ist in einem 12 Kilometer entfernten Truppenübungsplatz ein Waldbrand ausgebrochen.
Als wir eines Abends gemütlich vor dem Zelt sassen, fiel etwas auf das Dach des weissen Pavillon. Neugierig schauten wir nach und fanden diese, eigentlich putzige Ginsterkatze. Was wir weniger putzig fanden, dass sie sich das Dach für ihr grosses Geschäft ausgesucht hat. Das sahen wir aber erst am nächsten Morgen.
Traumhafte Abendstimmung fotografiert aus der Strandbar/Restaurant Le Swim.
Ausflüge und Aktivitäten
Jetski fahren
Im nahen Hafen ist eine Jetski Vermietung. Das wollte ich schon lange mal ausprobieren! Weil ich ein "Permis" für das Führen von Jachten auf See habe, konnte ich auch ein 215 PS starkes Modell mieten. Zuerst glitten wir nur mit Tempo 60 übers Wasser. Nach und nach traute ich mir mehr zu. Obwohl der Jetski sicher viel schneller gefahren wäre, war für mich bei 100 Km/h Schluss. Das war mehr ein Hüpfen als Gleiten. Nicht auszudenken, wie weit Serge und ich beide geflogen wären, wenn es uns aus dem Sattel gehoben hätte. Und Wasser ist bei dem Tempo sehr hart.
Tauchen
Samantha und Serge wollten wieder mal tauchen.
Bei Carin von der Tauchschule Aquatile Plongée haben wir zuerst einen Tauchgang im Pool gebucht (damit sich Pierre, der Tauchlehrer, ein Bild ihrer Kenntnisse machen kann) und dann einen Tauchgang im Meer.
2 Buchten von Cerbère (etwa 5 Kilometer vor der spanischen Grenze) befindet sich ein Unterwasser Naturschutzgebiet. Ideal zum Tauchen!
Aqualand
Nördlich von Argelès Plage an der Strasse nach Saint Cyprien befindet sich das Aqualand. Ideal, um Auszuspannen während die Kinder eine Wasserbahn nach der anderen ausprobieren.
Hochseilgarten
In der Nähe des Aqualands befindet sich auch ein grosser Kletterpark mit 6 verschiedene Parcours in 4 Schwierigkeitsgraden. Auf für die ganz Kleinen hat es einen Minipark, genau auf der Höhe von Papis rettenden Händen.
Ort alter Erinnerungen. Jetzt kann man auch ganz nach oben auf die Festung (bis zum Leuchtturm)
Schildkrötenfarm in Sorede
35 verschiedene Arten Schildkröten finden sich im La Vallée des Tortures. Es befindet sich etwas erhöht in den Pyrenäen und ist ein ideales Ausflugsziel an etwas heisseren Tagen.
Aliens?
Nein! Nur 2 Girls beim DVD anschauen. 10 Stunden Autofahren nach Hause ziehen sich halt schon.
Resumée:
Wir empfehlen den Platz gerne weiter. Wenn nur die lange Anfahrt nicht wäre. Wenn Sie Chantal von der Reception eine Freude machen möchten, bringen Sie Schweizer Schokolade und Cenovis mit.