Zum Hauptinhalt springen
Menü
Ferienberichte der Familie Tiesnes

2005: Kurzferien auf dem Campingplatz Castel Camping Caravaning Le Val de Bonnal

Über Fronleichnam sind wir mit dem Rapido (Klappwohnwagen) auf den Campingplatz Val-de-Bonnal, nördlich zwischen Belfort und Besancon gefahren. Wir haben uns für diesen Platz entschieden, weil er nur 200 Km von Killwangen entfernt ist, ein Schwimmbad hat und im Campingführer gut bewertet ist.

Der erste Kontakt an der Reception war sehr positiv. Wir haben einen Plan des Platzes erhalten mit einer Liste der bereits belegten Plätze.

Obwohl  sich der Platz im Laufe des Donnerstag Nachmittag rasch füllte, blieben noch einige freie Stellplätze frei, vor allem im hinteren Platzteil.

Die Stellplätze sind wirklich gross (geschätzt 140 qm) und haben fast alle zu jeder Tageszeit irgendwo Baumschatten.


Für den Stromanschluss wird ein französischer Stecker benötigt (oder ein Schuko mit Loch für Erdungsstift).
Verteilt über den Platz hat es 6 Sanitärhäuschen. Der Ausbaustandard scheint die Erweiterungsstufen des Platzes widerzuspiegeln. Die Spanne reicht von  "einfach" bis "nicht schlecht". Meine Empfehlung ist Haus in der Mitte  des Platzes

Das Schwimmbad, obwohl ungeheizt, ist wegen seiner  zahlreichen Rutschbahnen eine der Hauptattraktionen für Kinder. Die  Umgebung des Schwimmbads ist auch der einzige laute Bereich des Platzes. Schon 50 Meter weiter ist nur noch Vogelgezwitscher aus allen Bäumen  und Sträuchern zu hören. Sonst nichts. Keine Flugzeuge, keine Züge,  keine Autobahn.

Für Wasserratten, welche das freie Wasser  vorziehen oder lieber Gummiboot fahren, bietet sich der saubere Badesee  an. Direkt daneben liegt ein eigener See für Angler (fragen sie nicht,  ob es Fische hat, ich angle nicht). Auf dem grossen See kann man wohl  Wasserski fahren.

Das "wirtschaftliche" Zentrum des Platzes befindet sich beim Eingang.  Der kleine Laden bietet ein ordentliches Sortiment an Lebensmitteln  sowie knusprige Baguettes zum Frühstück. In der Nebensaison sind die  Öffnungszeiten aber eingeschränkt.
Daneben liegt die "Spielhölle" mit Flipperkästen und Billardtischen.

Ein einfaches aber sauberes Restaurant bietet ein ansehnliches Angebot an  Camper gerechten Menüs an (Pommes Frittes, halbe und ganze Hühnchen,  Hamburger aber auch verschiedene Salate).

Abends öffnet dann die  Bar ihre Tür. Wir hatten den Eindruck, dass neben den Campinggästen sich auch die 25 Bewohner des Ortes Bonnal dort treffen.

Die Umgebung des Platzes bietet vor allem viel Natur. Der nächste grössere Ort mit  ordentlichen Einkaufsmöglichkeiten (e-Leclerc, LIDL) ist Vesoul. Die  Strasse dorthin ist eigentlich schnurgerade, ähnelt aber einer  Minigolfbahn: rauf-runter-rauf-runter... Wer das liebt, kann auch mit  dem Fahrrad fahren.

Die Reception bietet eine grosse Auswahl an Prospekten und Beschreibungen von Ausflugszielen in der Region.